Verein
Es ist uns wichtig, das Beste aus dem deutschen und französischem Bildungssystem zu kombinieren.Unsere Geschichte
Engagierte Eltern haben den Verein 1982 als Elternverein gegründet.
Bis heute unterstützen sie den Verein durch ehrenamtliche Tätigkeiten als Vorstandsmitglied, Elternsprecher, förderndes Mitglied oder in anderweitigen Aufgaben.
1982 – das bedeutet 40 Jahre deutsch-französisches Lernen in Bremen. Derzeit werden über 120 Kinder vom Krippen- bis ins Jugendalter durch die Aktivitäten unseres Vereins deutsch-französisch begleitet und ausgebildet.

Beitrittserklärung
Jetzt Mitglied werden
Um an einem oder mehreren Angeboten des Vereins teilnehmen zu können, muss mindestens ein Erziehungsberechtigter Mitglied im Verein Interkulturelle Schule e.V. sein.
Die einmalige Aufnahmegebühr beträgt 50 €.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 55 € (Einzel-) bzw. 60 € (Paarmitgliedschaft) für unsere Passiv Mitglieder (Eltern die kein Kinder mehr bei der IKS haben)
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 65 € (Einzel-) bzw. 80 € (Paarmitgliedschaft) für unsere Aktiv Mitglieder.
Der Austritt ist nur zum 31.7 eines Jahres möglich und muss schriftlich bis zum 30.4 desselben Jahres dem Vorstand mitgeteilt werden.
Der Vorstand
für sie und ihre Kinder
Vorsitz
Rachel Jaussaud-Hoppe
Kasse
Nathalie Laroche
Quentin Guyet
Schriftführerin / Mitgliederbetreuung
Dr. Aline Millé
Rechtsfragen
Dr. Ute Sanson
Personal
Agnes Fontius
Nicolas Descloux
Kindergarten
Dr. Inga Müller -Stahl
Kindergarten I (Organisation)
Amira Meyer-Heder
Kindergarten II (Pädagogik u. Elternbeauftragte)
Schule
Christiane Schlegel
Schule I (Grundschule Freiligrathstraße)
Vera Kremer
Schule II (Gymnasium Horn u. Nachmittagskurse)
Organisation der anderen Aktivitäten
Vincent Vittori